David,
Ben &
Finn

Swing
Pop
Filmmusik
Evergreens

 

Wir sind das Hamburger Swing-Trio DAVID, BEN & FINN.
Klavier mit oder ohne Gesang. Posaune. Schlagzeug.

Sehr gern spielen wir für Sie auf Ihrem privaten Fest oder Ihrem geschäftlichen Anlass.

SIE wählen die Musikrichtung aus: Swing, Pop, Film, Musical, Evergreen.

DAVID, BEN UND FINN präsentieren ebenso gern ihre abendfüllende Konzertshow mit Moderationen.
Eine originell-mitreißende Story – humorvoll, verbindend, generationsübergreifend.

Teile daraus bieten sich an für Galas, Events und Dinner-Abende.

Gern beraten wir Sie professionell.

Telefon: 040/56009889 oder 0160/96474406

 

Die neue Konzert-Show

David, Teilzeit-Hausmeister in der Musikhochschule, ist eigentlich Pianist. Die halbe Stelle hat er wegen der Krankenversicherung. David ist in der Midlife-Crisis, trauert früheren Erfolgen nach. Ben, am Anfang seiner Karriere, spielt sensationell Posaune, gewinnt jeden Wettbewerb. Und dann ist da noch Finn am Schlagzeug. Wenn er mit den Stöcken wirbelt, bekommen alle Schnappatmung.

Die Youngsters treffen den Hausmeister zufällig beim Wechseln der Leuchtmittel. Dass er Klavier spielen kann – unvorstellbar. Der Oldie nimmt sie mit zu einer Veranstaltung, um sich zu beweisen. Ben und Finn sind sprachlos. Gemeinsam beschließen sie, David solle ihnen zeigen, was es heißt, freiberuflich Musik zu machen: Seniorenresidenzen, Einkaufszentren, Hochzeiten – Freiberufler halt.

David hat alte Kontakte und das Trio geht einen dynamischen Weg. Es ist eine musikalische Reise durch Swing, Evergreens, Musical, Jazz und Filmmusik. Sie verbreiten Freude, Witz und Leichtigkeit. Begeistert wechseln die drei Musiker vom Kreuzfahrtschiff zum Musical an Land.

Musik
Freude
Lachen

Und dann ergibt sich plötzlich die ganz große Chance…ist sie das wirklich und für wen?

Termine

2025

25. September   19:30 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.

Wachtelhof Rotenburg/Wümme
Gerberstraße 6
27356 Rotenburg/Wümme

Für Tickets HIER klicken

27. September   20:00 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.

Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit
Ernst-Reuter-Straße 6
38259 Salzgitter

Für Tickets HIER klicken

16. Oktober   19:30 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.

Schloß Reinbek - Konzertsaal
Schloßstraße 5
21465 Reinbek

Für Tickets HIER klicken

12. November   20:00 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.

Stadthalle Cloppenburg
Mühlenstraße 20-22
49661 Cloppenburg

Für Tickets HIER klicken

31. Dezember   19:00 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.

Harburger Theater (Hamburg)
Museumsplatz 2
21073 Hamburg

Für Tickets HIER klicken

2026

11. Januar   19:00 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.
NEUJAHRSKONZERT 2026

Theater der Obergrafschaft
Hermann-Schlikker-Straße 1
48465 Schüttorf

Für Tickets HIER klicken

24. März   19:00 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.

Festhalle Finnentrop
Kirchstr. 50
57413 Finnentrop

Für Tickets HIER klicken

31. Dezember   19:00 Uhr

DAVID, BEN UND FINN – Die humorvolle Konzertshow

Musik. Freude. Lachen.

Neues Theater Bergedorf (Hamburg)
Holzhude 1
21029 Hamburg-Bergedorf

Für Tickets HIER klicken

Hinweis: Der Kartenvorverkauf für die Spielzeit 2026/2027
beginnt erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn alle Tourdaten feststehen.

Sie sind Veranstalter? Entdecken Sie hier alle wichtigen Informationen zur DAVID, BEN & FINN Konzert-Show. Stellen Sie Ihre Buchungsanfrage und bringen Sie dieses einzigartige Erlebnis auf Ihre Bühne!
Information für Veranstalter

Vita

David Harrington, M.A. (Magister Artium)

David Harrington (*1973) hatte einen irischen Vater und hat eine deutsche Mutter. Ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Diese Ausbildung setzte er bis zu seinem 24. Lebensjahr fort – die letzten zehn Jahre bei Frank Guzinski. David Harrington war Preisträger bei „Steinway & Sons“, „Jugend Musiziert“ und gewann den TELDEC Bundes-Klavierwettbewerb. Als Achtjähriger spielte er vierhändig mit Richard Clayderman auf dessen Europa-Tournee.

David Harrington absolvierte ein Klavierstudium bei DML Frank Guzinski. Nach dem Abitur studierte er Gesang (Tenorfach) bei DML Günter Giese (Staatsoper Berlin). Zeitgleich erwarb er an der Freien Universität Berlin den Magister Artium (M.A) im Bereich Musiktheater in den Fächern Theaterwissenschaft, Kultursoziologie und Kommunikationswissenschaften.

1999 holte ihn Martin Lingnau (MD) als Musikalischer Abendleiter an das Schmidts Tivoli Theater, Hamburg. Zehn Jahre leitete David Harrington alle musikalischen Hausproduktionen mit Orchester: FIFTY FIFTY, SIXTY SIXTY, SWINGING ST. PAULI (Uraufführung), KARAMBA (Uraufführung), HEISSE ECKE (Uraufführung).

Von 2005 – 2009 arbeitete David Harrington zeitgleich als Pianist und Dirigent am Theater Neue Flora in Hamburg. Er war beteiligt an den Musicalproduktionen DAS PHANTOM DER OPER (Deutsche Erstaufführung), CATS (Deutsche Erstaufführung), DIRTY DANCING (Deutsche Erstaufführung), ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK (Operettenhaus Hamburg / Uraufführung).

Parallel erfolgte die Gründung des Duos DAVID & GÖTZ – virtuose Klavierkunst an zwei Flügeln mit Show, feinem Humor und Gesang. Das Duo konzertiert in Konzerthäusern, Stadt- und Staatstheatern und gibt weltweit Konzerte an zwei Flügeln zwischen Europa, Dubai, Tokio und Nord-Afrika. (Auswahl)
2016 gaben DAVID & GÖTZ das bis heute größte Klavierkonzert der Welt an zwei Flügel in der Barclaycard Arena Hamburg.

2018 Premiere Soloprogramm: DAVID HARRINGTON – Ein Pianist packt aus im Schmidt Theater, Hamburg, Regie: Corny Littmann. Die Show lief von 2018-2019 im kleinen Saal (200 Plätze, „Schmidtchen“) und wechselte 2020 in den Großen Saal (ca. 500 Plätze). Aufgrund des Spielverbots durch Corona konnte die Show – ebenso wie die von Semmel Concerts produzierte große Tourproduktion DAVID & GÖTZ – nicht mehr aufgeführt werden.

Am 07.01.2024 feierte die Nachfolgeproduktion DAVID, BEN UND FINN am Staatstheater Oldenburg seine ausverkaufte Uraufführung. Diese Produktion wird seither im deutschsprachigen Raum in kleinen und größeren Theatern aufgeführt.

Vom 15.01.2024 bis 15.03.2024 war David Harrington als Assistant Musical Director beim Produktionsaufbau des Musicals DAS PHANTOM DER OPER an den Vereinigten Bühnen Wien als Pianist und Probendirigent tätig. Diese Show läuft seit dem 15.03.2024 (Uraufführung der Neuinszenierung) täglich langfristig am Wiener Raimund Theater.

David Harrington lebt in Hamburg. Er liebt die Elbe und wohnt in unmittelbarer Nähe. Er ist Inhaber der Harrington Productions GmbH.

Ben Matthis Wroblewski

Ben Matthis Wroblewski ist ein mehrfach ausgezeichneter Jazz-Posaunist und Solist.
Seine musikalische Ausbildung begann 2012 und schon früh wurde sein außergewöhnliches Talent durch Erfolge bei „Jugend Jazzt“ sichtbar. 2018 erhielt er den Solistenpreis beim Landeswettbewerb Niedersachsen. 2019 folgte der Solistenpreis der WDR Big Band beim Bundeswettbewerb.

Von 2020 bis 2021 war Ben Matthis Wroblewski Jungstudent an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, bevor er dort 2021 nach erfolgreich bestandenem Abitur sein Jazz-Posaunenstudium begann. 2022 nahm er an einem DAAD-Stipendienprogramm teil und studierte für ein Semester an der UNPHU in Santo Domingo, wo er wertvolle internationale Erfahrungen sammelte.

Seit 2023 ist er Mitglied des Bundesjazzorchesters und spielte mit anderen renommierten Formationen wie der NDR-Bigband. Internationale Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Ecuador und Montenegro. Mit seinem Duo-Projekt mit Lennart Micheel sowie gemeinsamen Auftritten mit David Harrington und seinem jüngeren Bruder Finn Jakob Wroblewski erweitert er kontinuierlich sein musikalisches Schaffen. 2023 wurde er für seine herausragenden Leistungen mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Lüneburg ausgezeichnet.

Ben Matthis Wroblewski spielt in der neuen Konzertshow DAVID, BEN UND FINN die Rolle des „Ben“, den virtuosen und mitreißenden Posaunisten des ungewöhnlichen und originellen Trios der Produktion. DAVID, BEN UND FINN ist die Nachfolgeproduktion von DAVID & GÖTZ und hatte Anfang 2024 Uraufführung am Staatstheater Oldenburg. Die Show erfreut sich sehr guter Publikumsreaktionen und Kritiken. Die witzige Konzertshow wird langfristig im deutschsprachigen Raum in kleinen und größeren Theatern aufgeführt. Diese neue Show eignet sich hervorragend auch für Galas und Events.

Finn Jakob Wroblewski

Finn Jakob Wroblewski ist ein talentierter Schlagzeuger mit einer beeindruckenden musikalischen Laufbahn. 2024 absolvierte er sein Abitur in Lüneburg und begann anschließend sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Eva Klesse. Dort absolviert er den *Bachelor of Music* mit Schwerpunkt Jazz und jazzverwandte Musik. Hauptfach: Schlagzeug!

Bereits früh erhielt er Unterricht bei renommierten Lehrkräften wie Tammo Bergmann, Jan-Phillip Meyer und Christin Neddens. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigte sich in zahlreichen Ensembles, darunter in der Bigband der Wilhelm-Raabe-Schule, in der Jazz-Combo „Raum13“ der Musikschule Lüneburg und im Duo LEJAZZ.

Besonders im Jazz-Bereich machte Finn auf sich aufmerksam: Er nahm mehrfach erfolgreich an „Jugend jazzt“ teil und wurde mit Preisen wie dem Coaching Preis, einer Aufnahme im Jazz-Truck und einem Konzertpreis ausgezeichnet. 2024 wurde er in das Landesjugendjazzorchester Niedersachsen (Wind Machine) aufgenommen.
Sein Weg als Schlagzeuger ist geprägt von herausragendem Engagement, musikalischer Exzellenz und einer stetigen Weiterentwicklung. Durch zahlreiche Workshops erweitert er kontinuierlich sein musikalisches Repertoire und seine künstlerische Ausdruckskraft.

Finn Jakob Wroblewski spielt in der neuen Konzertshow DAVID, BEN UND FINN die Rolle des „Finn“, den frechen und virtuosen Schlagzeuger des ungewöhnlichen und originellen Trios der Produktion. DAVID, BEN UND FINN ist die Nachfolgeproduktion von DAVID & GÖTZ und hatte Anfang 2024 Uraufführung am Staatstheater Oldenburg und erfreut sich sehr guter Publikumsreaktionen und Kritiken. Die witzige Konzertshow wird langfristig im deutschsprachigen Raum in kleinen und größeren Theatern aufgeführt. Diese neue Show eignet sich hervorragend auch für Galas und Events.